
Das Ossobucco kennt man vor allem in der italienischen und Tessiner-Küche bestens. Ein herrliches Stück zum Schmoren, das dadurch zart und aromatisch wird.
Zubereitungs-Tip: Ossobucco braucht Zeit - lassen Sie es im Rotwein mit Gemüse, Zwiebeln und etwas Tomatenmark während mindestens eineinhalb Stunden köcheln.
Die Rinder stammen vom hauseigenen Bauernhof in Kreuzlingen und werden in Weidehaltung aufgezogen.
Packungsgrösse: 4 Stück à je 300g
Info
Tierhaltung: Weidehaltung
Herkunft: Kreuzlingen
Aufbewahrung: tiefgekühlt